Stilvorlagen 
       
      Umfließen 
       
      Tabulatoren 
       
      Farben 
       
      Überfüllung 
       
      Separation 
     | 
     
      
        
          |   | 
          Farben | 
         
        
          |   | 
           Um mit Farben arbeiten zu können, werden 
            von QuarkXpress die Farben Blau, Rot, Grün, die vier Prozeßfarben, 
            Schwarz, Weiß und die Farbe Farbmarken zur Verfügung gestellt. 
             
            Um weitere Farben auf Inhalt, Hintergründe oder Randstile anwenden 
            zu können, müssen neue Farben erstellt werden, die dann in jedem Farb-Popup-Menü 
            und der Farbenpalette (seit Version 3.1) anwählbar sind. 
             
            Farben können auch definiert werden, wenn kein Dokument geöffnet ist. 
            Sie tauchen dann in jedem danach neu erstellten Dokument auf. Werden 
            Farben bei aktivem Dokument erstellt oder bearbeitet, gelten die Veränderungen 
            nur für dieses. 
             
            Der Befehl Bearbeiten > Farben... oder 
            das Anklicken einer Farbe in der Farbenpalette bei gedrückter 
            # - Taste öffnet den Dialog, über den alle Arten der Bearbeitung möglich 
            sind. Klickt man im Dialog Farben auf Neu, öffnet sich der Dialog 
            Farben bearbeiten. 
             
            Die Farbmodelle 
             
            
              - CMYK
 
                subtraktives Farbmodel, bestehend aus den Farben Cyan, Magenta, 
                Yellow, Schwarz  
               - RGB 
 
                additives Farbsystem, zusammengesetzt aus Rot, Grün, Blau 
               - HSB
 
                Hue, Saturation, Brightness - der Farbton, deren Sättigung 
                und Helligkeit 
               - PANTONE
 
                genormtes Farbsystem von Volltonfarben 
              
              | 
         
       
     |